Alles über Vitamine
Nichts geht ohne Vitamine
Unser Körper kann Vitamine, mit Ausnahme von Vitamin D via Sonnenlicht, nicht selber erzeugen. Sie müssen deshalb täglich über die Nahrung eingenommen werden. Als lebenswichtige Reglerstoffe spielen sie eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und bei der körpereigenen Abwehrkraft.
Vitaminmangel führt zu verschiedenen körperlichen Störungen. Wichtig ist zudem auch die Unterscheidung zwischen fettlöslichen und wasserlöslichen Vitaminen, denn sie beeinflusst die Zubereitung der Nahrungsmittel.
Übersicht der Vitamine:
Vitamine | Wofür | Woher | Mangel | Ursachen |
---|---|---|---|---|
A (Retinol) | Sehkraft, gesunde Haut, Radikalfänger gegen Schadstoffe | Grüngemüse, Karotten, Tomaten, Eigelb, Lebertran | Nachtblindheit, Sehstörungen, Hautausschlag, brüchige Fingernägel, stumpfes Haar, Appetitlosigkeit, erhöhte Infektanfälligkeit | Rauchen, Fehlernährung, häufige Diäten, Alkoholismus, Störung der Resorptionsfähigkeit im Darm |
B1 (Thiamin) | Kohlehydratstoffwechsel von Nervensystem und Herzen, Fruchtbarkeit, Stillfähigkeit | Getreidekeime, ungeschälter Reis, Nüsse, Leber, Erbsen, Samen, Schweinefleisch | Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfe, Depressionen | Schwangerschaft, Stillzeit , Zuckerkrankheit, alkoholbedingte Herzerkrankungen, Fehlernährung |
B2 (Riboflavin) | Zellstoffwechsel, Bildung des roten Blutfarbstoffs, Hautheilung, Muskelbildung, Radikalfänger gegen Schadstoffe aus der Luft | Leber, Fisch, Fleisch, Huhn, Milchprodukte, Blattgemüse, Eier, Vollkorngetreide | Bei milchfreier Ernährung oder allgemeiner Unterernährung: schuppige Haut, Risse an Mundwinkel und Lippen, Muskelkrämpfe | Schwangerschaft, Darmerkrankungen wie z.B. Sprue oder Zöliakie |
B3 (Niacin) | Stoffwechsel, Nervensystem, Auf und Abbau von Fett und Eiweiß | Nüsse, Getreide, Pilze, Fleisch, Weizenkeime, mageres Fleisch | Nervosität und Reizbarkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, unreine Haut, Durchfall oder Verstopfung | Fehlernährung (Mangel an B2, B6, Folsäure und Eiweiß), Störung des Niacinstoffwechsels, Alkoholismus |
B5 (Pantothensäure) | Stoffwechsel, Leberfunktion, Haut und Haare (Haarfarbe), Fettabbau | Blattgemüse, Getreide, Eigelb, Innereien, Käse, Hülsenfrüchte | Hautschäden, verzögerte Wundheilung, vorzeitig ergrautes Haar, Nervenstörungen, depressive Stimmungen, Muskelschwäche, MagenDarm Störungen | Fehlernährung, Diäten, Alkoholismus, Stress, Schwangerschaft |
B6 (Pyridoxine) | Eiweißstoffwechsel, Blutbildung, Nervensystem, Immunsystem, Aminosäurenaufbau | Milch, Getreide, Sojabohnen, Fleisch, Fisch, Bananen, Bierhefe | Unreine Haut, Akne, Darmbeschwerden, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Menstruationsbeschwerden | Fehlernährung, Einnahme der Antibabypille, Antibiotika oder Antidepressiver |
B12 (Cyanocobalamin) | Zellaufbau, Blutbildung, Energiestoffwechsel | Eigelb, Milch, Leber, Niere, Hefe | Blutarmut, Nervenstörungen, Schleimhautschäden, Gastritis | Vegetarische Ernährung ohne Eier und Milch, Magen Darm Störungen |
C (Ascorbinsäure) | Immunsystem, Gefäßstärkung, Krebs Prophylaxe, Zellatmung, Zähne und Zahnfleisch, Eisenverwertung, stabile Psyche, Entgiftung von Schwermetallen im Körper, Cholesterinsenkend | Zitrusfrüchte, Johannisbeeren, Mais, Hagebutten, Äpfel, Paprika, Salat | Erhöhte Infektanfälligkeit, Krampfadern, Hämorrhoiden, Zahnfleischbluten, Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit | Fehlernährung, Stress, Rauchen, zu langes Lagern von Obst und Gemüse, proteinreiche Ernährung, Schwangerschaft, körperlicher Arbeit, Einnahme der Antibabypille, Schlafmittel und Antibiotika |
D (Calciferol) | Knochenstabilität, feste Zähne Calcium und Phosphorstoffwechsel, Osteoporose-Prophylaxe | Eigelb, Butter, Leber, Lebertran, Avocado, Seefisch | Rachitis bei Kindern (Knochenverformung), Muskelschwäche, Infektanfälligkeit, Knochenerweichung | Schwangerschaft und Stillzeit, Wechseljahre, unzureichendes Sonnenlicht, Menopause |
E (Tocopherole) | Zellstoffwechsel, Muskulatur, Radikalfänger gegen Schadstoffe aus der Luft, Atherosklerose Prophylaxe, Hemmt Hautentzündungen | Weizenkeime, Erdnüsse, Eier, Butter, Milch, grünes BlattGemüse, Pflanzenöle | Altersflecken, Nerven und Muskelabbau, Verdauungsstörungen, Unfruchtbarkeit, Libidomangel, Leistungsschwäche | Fehlernährung, Stress, gestörte Fettresorption, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder Gallenblase |
H (Biotin) | Stoffwechsel, Haut, Haare, Fingernägel, Darmflora | Milch, Gemüse, Nüssen, Bierhefe | Trockene Haut, spröde Haare, brüchige Fingernägel, Muskelschmerzen, Depressionen | Schwangerschaft, Stillzeit, Langfristige Einnahme von Antibiotika |
K (Phyllochinon) | Blutgerinnung, Knochenbildung | Kohl, Spinat, Weizenkeimen, Sauerkraut, Eigelb | Erhöhte Neigung zu Blutungen, Darm Störungen, Osteoporose | Gestörte Fettresorption, gestörte Darmflora, Einnahme von Antibiotika |
M (Folsäure) | Blutbildung, Zellstoffwechsel, Nahrungsverwertung | Dunkelgrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Leber, Milch | Verdauungs und Wachstumsstörungen, Akne, geistige Müdigkeit, Gedächtnisschwäche | Fehlernährung, zu lange Koch und Warmhaltezeiten, Störung der Magen-Darm Funktion, Alkoholismus, Schwangerschaft |
P (Rutin) | Stabilität der Blutgefäße | Obst, Hagebutte, roter Paprika, schwarze Johannisbeeren, Salat | Gefäßverengung |